| 
     
     
     | |  | Neues aus unserem Entwicklungslabor | 
 
   
   
    RTFC Beta-Version
 
  Diese Version entspricht dem aktuellen Entwicklungsstand von RTFC, der 
  noch nicht offiziell für den Vertrieb freigegeben ist. Wir sind 
  Ihnen dankbar, wenn Sie zur Verbesserung der Produktqualität 
  beitragen, indem Sie uns auf Fehler in der Software oder 
  Dokumentation hinweisen. 
   
  Rückmeldungen bitte per E-Mail an 
  ![[E-Mail]](rtfcbtnm.png) kontakt@rtfc.de 
   
   
    Änderungsgeschichte der 
    Beta-Version
 
    
      | 
          Neu: 
         | 
          RTFC erkennt Ihren Daisy-Player und bietet ihn als 
          Zielgerät für die Übertragung von 
          Hörbüchern an. Nach dem Erzeugen eines Daisy-Buchs 
          werden die Dateien direkt in einen geeigneten Ordner auf dem 
          Player kopiert. Sie müssen sich nicht selbst um die Dateien 
          kümmern, die zu einem Daisy-Buch gehören. Ein 
          optionaler Soundhinweis während der Übertragung eines 
          Hörbuchs zeigt Ihnen akustisch an, dass der Kopiervorgang 
          stattfindet.
 |  
    
      | 
          Neu: 
         | 
          Wir haben weitere selten benötigte 
           Optionen in den Experten-Modus verbannt. 
          Dadurch wurden die Dialoge übersichtlicher und die Wege 
          für die Tastaturbedienung kürzer. Gleichzeitig haben 
          wir einen bequemen Weg geschaffen, selten genutzte Optionen im 
          Standard-Modus zugänglich zu machen. In den Dialogschritten 
          des Assistenten und in den Standardeinstellungen aus dem 
          Braille- bzw. Daisy-Menü in Microsoft Word wird jetzt der 
          Link "Zusätzliche Einstellungen bearbeiten" 
          eingeblendet, mit dem Sie vorübergehend in den 
          Experten-Modus wechseln können.
         |  
    
      | 
          Neu: 
         | 
          RTFC bietet zu einigen Dialogelementen Kontextmenüs an, die 
          den Bedienkomfort erheblich steigern und zusätzliche 
          Funktionen erschließen. Verwenden Sie die rechte 
          Maustaste, die Kontextmenütaste auf Ihrer Tastatur oder die 
          Tastenkombination <Umschalt+F10>, um ein 
           Kontextmenü zu öffnen.
         |  
    
      | 
          Neu: 
         | 
          Mit dem Kontextmenü zur Schaltfläche "Ablage 
          hinzufügen" können Sie festlegen, ob Sie den 
          Inhalt der Zwischenablage als formatierten Text ("Rich Text 
          Format") oder unformatierten Text verarbeiten wollen. Die 
           Konvertierung von unformatiertem Text kann mit 
          Hilfe der Optionen für den Textimport beeinflusst werden, 
          um bestimmte Textteile herauszufiltern und ein formatiertes 
          Dokument für eine optimale Weiterverarbeitung zu erhalten. 
          Dies kann nützlich sein, wenn Sie Texte aus PDF-Dateien 
          oder von Webseiten in die Zwischenablage kopieren und mit RTFC 
          aufbereiten wollen.
         |  
  ![[<< Zurück]](rtfcbtnl.png) Handbücher und andere Dokumente 
  ![[Weiter >>]](rtfcbtnr.png) Microsoft Help Compiler Downloads 
   
   
    Erstellt: 01.01.2000 09:00   Aktualisiert: 01.05.2020 
    11:00Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
 Copyright © 2020 Alle 
    Rechte vorbehalten.
 
 |