RTFC Braille-Konverter | |
![]() |
Automatische RechtschreibkorrekturDurch die neue deutsche Rechtschreibung von 1996 haben sich Änderungen in der Blindenschrift-Systematik von 1998 ergeben, die sich insbesondere bei der Schreibung von "ss" anstelle von "ß" auf die Kurzschrift auswirken. So wurde früher beispielsweise das allein stehende Wort "daß" (mit scharfem s) durch ein Zeichen gekürzt, das heute nur noch für "dass" (mit doppel-s) verwendet wird.
Da der RTFC Braille-Konverter grundsätzlich für Texte in reformierter Rechtschreibung ausgelegt ist, büßt man durch die Rechtschreibreform bis zu 1 % an Kürzungsvolumen ein, wenn man Texte in traditioneller Rechtschreibung übersetzt.
Diesen Mangel behebt die automatische Rechtschreibkorrektur, die u. a. die folgenden Kürzungen auch für Wörter mit scharfem s verwendet:
Daneben werden zahlreiche weitere Wörter automatisch mit doppel-s umgeschrieben, um von der dafür vorgesehenen Kürzung zu profitieren (das scharfe s müsste ansonsten mit dem Aufhebungspunkt 6 versehen werden).
Die Rechtschreibkorrektur steht nur im deutschen Modul zur Verfügung.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 15.09.2023
16:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert |