RTFC Homepage | |||||||
![]() |
Markieren Sie den Ordner oder eine Datei aus einem Daisy-Buch im Windows-Explorer und wählen Sie den Menüpunkt "Buchtransfer durchführen" aus dem Kontextmenü, um dieses Hörbuch in Ihren Player zu laden. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie der Verwendung des angeschlossenen Players als Zielgerät für die Übertragung von Hörbüchern zugestimmt oder diesen manuell ausgewählt haben. Selbstverständlich können auch Daisy-Bücher transferiert werden, die nicht mit RTFC erzeugt wurden.
Wir haben das Kontextmenü im Windows-Explorer um zwei weitere Menüpunkte erweitert, mit denen eine direkte Umwandlung in Blindenschrift und digitale Hörbücher möglich ist. Neben der Integration in Microsoft Word und der Umwandlung mit dem Hypertext-Assistent steht somit eine dritte Herangehensweise für die Nutzung von RTFC zur Verfügung. Wenn Sie die Umschalttaste beim Aufruf der Menüpunkte gedrückt halten, erscheint ein Dialog zum Ändern der vorgegebenen Einstellungen. Auf diese Weise können Sie die Menüpunkte konfigurieren und festlegen, welches Format Sie jeweils bevorzugen. Bei Braille wählen Sie zwischen Kurzschrift, Vollschrift oder Computerbraille. Bei Daisy können Sie zwischen verschiedenen Typen von Hörbüchern oder einfachen Audiodateien wählen.
Zusätzliche Einstellungen bearbeiten:
Wir haben weitere selten benötigte Optionen in
den sogenannten Experten-Modus verbannt. Dadurch wurden die Dialoge
übersichtlicher und die Wege für die Tastaturbedienung
kürzer. Gleichzeitig haben wir einen bequemen Weg geschaffen,
selten genutzte Optionen im Standard-Modus zugänglich zu machen. In
den Dialogschritten des Assistenten und in den Standardeinstellungen aus
dem Braille- bzw. Daisy-Menü in Microsoft Word wird jetzt der Link
"Zusätzliche Einstellungen bearbeiten" eingeblendet, mit
dem Sie vorübergehend in den Experten-Modus wechseln
können.
Kontextmenüs für Dialogelemente:
RTFC bietet zu einigen Dialogelementen Kontextmenüs an, die den
Bedienkomfort erheblich steigern und zusätzliche Funktionen
erschließen. Verwenden Sie die rechte Maustaste, die
Kontextmenütaste auf Ihrer Tastatur oder die Tastenkombination
<Umschalt+F10>, um ein Kontextmenü zu öffnen.
Hörbücher mit gemeinsamen Verzeichnissen:
Wenn Sie mehrere Quelldokumente in einem Arbeitsgang
in Daisy umwandeln, erzeugt RTFC automatisch die Datei diskinfo.html
für Daisy-Player mit CD-Laufwerk. Die Datei wird im
übergeordneten Verzeichnis der Daisy-Bücher erzeugt. Sie dient
dem Zweck, dass mehrere Daisy-Bücher in eigenen Ordnern vom
Daisy-Player erkannt und zur Wiedergabe angeboten werden.Wenn Sie mehrere Audiodateien in einem Arbeitsgang in ein Hörbuch umwandeln, erzeugt RTFC automatisch eine Playlist mit der Endung m3u für dieses Hörbuch. Solche Hörbücher werden auch von gewöhnlichen mP3-Playern als Einheit erkannt und ermöglichen eine rudimentäre Navigation innerhalb eines Hörbuchs.
Auswahl des Dateiformats für die Zwischenablage:
Mit dem Kontextmenü zur Schaltfläche "Ablage
hinzufügen" können Sie festlegen, ob Sie den Inhalt der
Zwischenablage als formatierten Text ("Rich Text Format") oder
unformatierten Text verarbeiten wollen. Die
Konvertierung von unformatiertem Text kann mit Hilfe
der Optionen für den Textimport beeinflusst werden, um bestimmte
Textteile herauszufiltern und ein formatiertes Dokument für eine
optimale Weiterverarbeitung zu erhalten. Dies kann nützlich sein,
wenn Sie Texte aus PDF-Dateien oder von Webseiten in die Zwischenablage
kopieren und mit RTFC aufbereiten wollen.
Parallele Verarbeitung mehrerer Quelldateien:
Wenn Sie mehrere Quelldateien in einem Arbeitsgang umwandeln, führt
RTFC zeitgleich mehrere Prozesse für die Konvertierung aus. Falls
Ihr Computer einen Prozessor mit mehreren Prozessorkernen besitzt, kann
die Konvertierung so erheblich beschleunigt werden. Wenn Sie RTFC
beispielsweise als MP3-Enkoder verwenden, kann die Konvertierung bis zu
10 x schneller ablaufen als bisher.
Unterstützung aktueller Softwareumgebungen:
RTFC können Si jetzt auch mit folgenden Produkten nutzen:
Weitere Neuerungen und Verbesserungen sind in Entwicklung. Diese werden für registrierte Benutzer von Version 9 kostenlos sein.
Created: 2000/01/01 09:00 Updated: 2023/28/08 08:00
Author: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 All rights reserved. |